Die etwas andere Hauptversammlung
Der auf der Homepage veröffentliche „Hinweis zur bevorstehenden Hauptversammlung am 13. Juni 2023“ ließ bereits vermuten, dass es bei den Neuwahlen zum Vorstand der IPA-Hannover um „Sein oder Nichtsein“ – Bestand oder Auflösung – ging.
Der bisherige Vorstand war quasi in der Auflösung begriffen.Wolfgang Schwenzer hatte das Amt des Leiters niedergelegt, Gerald Heß bereitete seinen Umzug in den Süden von Niedersachsen vor, Bärbel Glufke hatte viele Jahre verdienstvoll die Kasse sowie Mitglieder behütet und wollte in den Ruhestand treten, so dass lediglich noch Benno Brüschke das Fähnlein des Vorstandes aufrechterhalten wollte.
Hatte dieser Hinweis die 376 Mitglieder so geschockt, dass es am Versammlungstag lediglich 12 Mitglieder zur Versammlung zog? Offenbar wollten sich keine Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung stellen, was sich im Laufe der Versammlung bewahrheitete.
Ich hatte mich im Vorfeld mit Gerald Heß unterhalten und lediglich eine Mitarbeit in einem neuen Vorstand angeboten. Der wollte sich, auch nach längerer Diskussion und Sucheunter den Anwesenden, partout nicht finden lassen und so kam es, dass ich mich als Kandidat für das Amt des Leiters der Verbindungsstelle zur Verfügung stellte. Das jedoch mit sehr gemischten Gefühlen, denn bisher war ich nur passives Mitglied und an diesem Abend hauptsächlich präsent, weil ich für 40jährige Mitgliedschaft geehrt wurde.
Nach der Wahl des Leiters stellte sich spontan Josette Dévé für das Amt als Sekretärin zur Verfügung, jedoch mit der Einschränkung, dieses lediglich für eine Übergangszeit ausüben zu wollen.
Benno Brüschke stand zu seinem Wort und wurde wiedergewählt.
Bärbel Glufke erklärte sich bereit, ihren Eintritt in den Ruhestand zu verschieben und wurde als Schatzmeisterin/Datenverwalterin wiedergewählt. Jedoch auch mit der Einschränkung, dieses nur noch für eine Übergangszeit, insbesondere zur Unterstützung und Einarbeitung einer/eines – noch nicht – gefundenen Nachfolgerin/Nachfolgers.
Unerwartet, aber umso erfreulicher, konnte unser Mitglied Rolf Schilberg als Beisitzer gewonnen werden, der den neuen Vorstand vervollständigt.
Dieser Vorstand wurde zwar aus der Not geboren, es ist aber kein Notvorstand. Wir werden die bevorstehende kältere Jahreszeit nutzen und den Versuch wagen, die IPA-Hannover wieder in wärmere Gefilde zu führen.
Das wird keine leichte Aufgabe werden, zumal wir auch noch heimatlos geworden sind, denn die Polizeidirektion Hannover hat uns leider gekündigt, so dass wir derzeit kein IPA-Domizil in der uns zugehörigen Stammbehörde haben. Die Gesprächefür ein neues Zimmer sind angelaufen, jedoch bisher nicht von Erfolg gekrönt.
Packen wir es dennoch an und geben die Hoffnung nicht auf.
Euer
Erhard Klein
Leiter der Verbindungsstelle
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!